Über uns
Wie alles begann
1949 begann Theodor Leenders zusammen mit Kompagnon Hans Otten in Meerbusch-Büderich mit einer kleinen Schuhfabrik für Fußballschuhe. 1957 zog man nach Kleve um. Hergestellt wurden hier elegante Damenschuhe der Eigenmarke „Toujours jeune“, alle Leder gefüttert und mit Pfennigabsätzen. In einer Vitrine stehen heute nostalgischen Exemplare, Zeugen guter alter Handwerksarbeit. Nebenher lief die Produktion von Karnevalsstiefeln. Sie sollten später die Basis für eine Nischenproduktion werden. Mit der Damenschuh-Konkurrenz aus dem Ausland konnte der Klever Betrieb nicht mehr bestehen, auch Lohnarbeit konnten die bis zu 40 Arbeitsplätze nicht rentabel erhalten.
So ging es weiter
Bis 1990 wurden Schuhe auf dem Mittelweg in Fabrikhallen in Shetbauweise aus dem Jahre 1905 hergestellt. Jedoch die große Konkurrenz aus dem Ausland, eine lange Straßenbaustelle und die vielen neuen Mitbewerber konnten nicht verhindern, daß auch der erfolgreiche angeschlossene Einzelhandel mit Schuhe nicht mehr rentabel aufrechterhalten werden konnte. In kleinerem Umfang wurde weiterhin Stiefel für den bundesweiten Karneval produziert. Weiterhin auch nach dem Verkauf des Geländes am Mittelweg zuerst auf der Sackstraße, dann auf der Kapellenstraße.
Heute und morgen!
Seit dem 19. August 2015 finden Sie die Firma Otten & Leenders (jetzt Firma Norbert Leenders) in Kleve-Materborn an der Kapellenstraße 15 in den früheren Räumen der Firma van Beusekom.
Gute Schuhe bestellen wir Ihnen nach wie vor - gerne per Mail oder telefonisch - ebenso alles für den Karneval (mit Schwerpunkt Gruppenkostüme und Gardeartikel), Themenpartys, Festartikel 12 Monate im Jahr. Schuhreparaturen werden fachgerecht angeboten. Hier Abgabe und Abholung nach Terminabsprache an der Werkstatt möglich.
Ich freue mich auf ihre Besuche.
Norbert Leenders - Schuhtechniker